Und? Was ist Dein höchstes Break?
Oh, vergiss es...! Ich hab mal ne 28 gespielt, aber meinst, ich schaff mal nen 30er Break? Ist echt ein Grauen mit diesem Sport... ;) Und Du?
Auch nicht viel besser... . Ich hab vor drei Monaten mal ein 36er Break geschafft. Aber seit dem dümpel ich auch wieder nur so rum...
Willkommen, Ihr Luschen!
Seit 2007 trägt der SCSC Kiel den LuschenCup aus. Und der Titel ist Programm.
Mit dem LuschenCup wollten wir eine regelmäßige Turnierserie ins Leben rufen, die neben den Nordeutschen Meisterschaften, der Oberliga und anderen Turnieren den Luschen untern uns eine Möglichkeit bietet, sich mit gleichstarken Spielern aus Nordeutschland zu messen.
Und dieses Rezept geht voll auf! Wir freuen uns jedesmal wieder, wenn die Teilnehmerliste innerhalb weniger Tage voll ist.
Ausgetragen wird der LuschenCup alle 4-6 Monate. Austragungsort ist unser Snookerclub.
Infos und Teilnahmebedingungen
Worauf wir Wert legen: Im Vordergrund steht der Spaß, das Beisammensein und natürlich auch die Spannung, die ein Turnier mit sich bringt.
Damit dies auch möglich wird, ist uns ein ausgeglichenes Spielerniveau sehr wichtig. Jede/r soll die Möglichkeit haben, es in die K.O. Runde zu schaffen, oder gar ins Finale.
Außerdem sorgen wir für das leibliche Wohl. Charlies Bratnudeln und der Apfelkuchen aus dem Hause Thomsen sind mittlerweile legendär;)
Für Wen ist der LuschenCup geeignet: Wie der kleine Dialog oben schon verdeutlichen soll, ist das Turnier für Snookerneulinge, Hobbyspieler und diejenigen, für die ein 30er oder 40er Break wie Weihnachten ist :-) Also für die, die sich eher als Lusche anstatt als Könner oder gar Profi bezeichnen.
Von vorne herein ausschließen werden wir ...
- Bundesligaspieler
- Oberligaspieler, die nicht zu denen gehören, die ihre Matches mit Freude aber ohne Aussicht auf Erfolg bestreiten.
- Poolspieler, die in der Oberliga (oder höher) spielen.
- Spieler, von denen wir wissen, dass das 40er Break bei ihnen eher die Regel als aus die Ausnahme ist.
Die Turnierleitung behält sich daher vor, Meldungen von Spielern abzulehnen, die zwar den Kriterien entsprechen, aber als zu spielstark einzustufen sind.
Ach ja: wer den LC dreimal gewonnen hat, darf auch nicht mehr teilnehmen!
- Gruppenphase
- i.d.R. 4 Gruppen, in der die ersten zwei in die K.O.-Runde dürfen
- Best of 3, i.d.R. 10 red und "shoot out" im Decider.
- K.O.-Runde
- Best of 3, je nach zeitlichem Fortschritt, aber spätestens im Finale Best of 3, 15 red
Startgeld: 15 Euro bei einer Ausschüttung bis Platz 8 (bei 12 oder weniger Teilnehmer/innen Ausschüttung bis Platz 4).
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt auf der dieser Website. Die Newsletter-Abonnenten und Norddeutschen Snookerclubs werden spätestens einen Monat vor Turniertermin per E-Mail angeschrieben.